Trauer um Wolfgang Brennfleck
Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. trauert um Wolfgang Brennfleck. Der Ehrenvorsitzende und Bundesverdienstkreuzträger verstarb in der Nacht zum 23. Dezember 2020 im Alter von 67 Jahren.
"Wir sind zutiefst betroffen über den Verlust unseres überaus geschätzten Ehrenvorsitzenden Wolfgang Brennfleck. Über Jahrzehnte war er uns ein guter Freund und Kollege und hat mit seinem überaus großen Engagement den ASB entscheidend geprägt", so Ludwig Frölich, 1. Landesvorsitzender. "Er hinterlässt eine sehr große Lücke in der ASB-Familie und wird uns sehr fehlen."
Der selbstständige Kaufmann, brachte in außerordentlicher Weise sein Wissen und seine Erfahrung im Verband ein und bekleidete im Verlauf der Jahre zahlreiche Ehrenämter. 1973 stieg er ehrenamtlich im Krankentransport und Rettungsdienst ein. In der Zeit von 1974 bis 1975 übernahm er die Ausbildungsleitung im Ortsverband Höchst. Im Dezember 1975 wurde er in die Funktion des Technischen Leiters gewählt und gehörte damit dem geschäftsführenden Vorstand des Ortsverbandes an. Ein Amt, das er bis 1991 ausübte. Im Juli 1990 wurde Wolfgang Brennfleck zum 2. Landesvorsitzenden gewählt. 1998 erfolgte dann die Wahl zum 1. Landesvorsitzenden des ASB Hessen e.V. Dieses Amt übte er bis zum 19.06.2010 aus.
Neben den Sozialstationen in allen Regionen des ASB, dem Menü-Service und dem Hausnotruf-Service baute er die Bereiche Seniorenbetreuung und pädagogische Dienste auf. Als der damalige Landesgeschäftsführer, Dieter Storch, 2009 nach schwerer Krankheit verstarb, übernahm Wolfgang Brennfleck für mehr als 2 Jahre zusätzlich die Aufgaben des Landesgeschäftsführers. Auch als Ehrenvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied engagierte er sich weiter, stand stets mit seinem umfangreichen Wissen beratend zur Seite und hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der Samariterinnen und Samariter.
Wolfgang Brennfleck legte mit seinem Engagement den Grundstein für die heutige Struktur des ASB in Hessen. Aufmerksam und achtsam beobachtete er die Trends der Branche und stellte die eigenen Interessen hinter die des ASB. In seiner Zeit als Landesvorsitzender entwickelte er den ASB in Hessen zu einem starken Sozialpartner der Politik, Kommunen und Gesellschaft. Immer im Fokus - der Mensch in Not. Ganz nach dem Motto "Wir helfen Hier und Jetzt."
Seine jahrzehntlange ehrenamtliche Vorstandsarbeit wurde 2012 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gewürdigt. Ludwig Frölich betont: "Der ASB hat Wolfgang Brennfleck sehr viel zu verdanken. Keine Worte und Zeilen können erfassen, was er für den ASB geleistet hat. Sein Engagement wird auch nach seinem Tod weiter wirken. Wir werden ihn als Mensch mit seiner aufrichtigen und ehrlichen Art schmerzlich vermissen. Seiner Ehefrau und Familie wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit."