Jörg Steinheimer wird neuer Landesgeschäftsführer des ASB Hessen
Der ASB Hessen freut sich, Jörg Steinheimer als Landesgeschäftsführer zu begrüßen. Der 51-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) übernimmt zum 1. Mai 2025 die operative Leitung des Verbandes. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Sozialwirtschaft und im Non-Profit-Bereich bringt er umfassende Kompetenzen mit, um den ASB Hessen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Ludwig Frölich (re), 1. Landesvorsitzende begrüßt Jörg Steinheimer (li), der ab 1. Mai 2025 die Landesgeschäftsführung beim ASB Hessen übernimmt.
Dabei verbindet er strategischen Weitblick mit praktischer Erfahrung: Jörg Steinheimer war Geschäftsführer einer gemeinnützigen Rettungsdienstgesellschaft, leitete über 13 Jahre hinweg operative Prozesse und verfügt unter anderem durch seine Qualifikation als Notfallsanitäter über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Alltag des Sozial- und Gesundheitswesens.
"Ich freue mich darauf, die Zukunft des ASB Hessen gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen zu gestalten", betont Jörg Steinheimer. „Gemeinsam setzen wir unsere Mission und Werte um. Rettungsdienst, Pflege, Bildung & Freiwilligendienste – all das funktioniert nur durch das Engagement vieler.“ Sein Ziel ist es, den Verband partizipativ weiterzuentwickeln, nachhaltige Veränderungen anzustoßen und den ASB Hessen als verlässlichen Partner unter dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ zu stärken.
Dazu weiß er um den Stellenwert der stationären und ambulanten Pflege. „Die Arbeit in diesen Feldern zeigt, wie wichtig eine verlässliche und qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen ist – eine Verantwortung, die ich für den ASB von besonderer Bedeutung sehe. Ebenso haben die Freiwilligendienste, mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), eine große Bedeutung für den ASB Hessen. Diese Angebote ermöglichen jungen Menschen, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Sie sind eine wichtige Stütze unserer Arbeit und eine Investition in die Zukunft des sozialen Engagements“, ergänzt Jörg Steinheimer.
Auch der pädagogische Bereich und die Bildungseinrichtungen sind wichtige Themenfelder für den ASB Hessen. „Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein essenzieller Bestandteil unserer sozialen Verantwortung. Bildung und Erziehung sind zentrale Elemente, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen“, so Jörg Steinheimer weiter.
"Mit Jörg Steinheimer gewinnen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit. Seine Expertise und sein strategischer Blick auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit werden den Verband weiter voranbringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", so Ludwig Frölich, 1. Landesvorsitzender des ASB Hessen.